Bitte den Warnmeldungen im Internet nicht immer zu viel Glauben schenken. Die News-Portale leben von den Klicks, das merkt man auch den Überschriften immer wieder an:
tarnkappe.info
Durch das EuGH-Urteil wurde festgestellt, dass Streaming immer dann illegal ist, sofern die Webseite für die Nutzer offensichtlich rechtswidrig erscheint.
link
Der Kommentar von Tbee ist nicht ohne. In der Masse sind 150€ pro Nase ne ordentliche Summe. Eine Abmahnwelle, in der Menschen verunsichert werden und am Ende aus Angst zahlen (wie ich im Vorefeld gelesen habe 10%), ist in meinen Augen damit denkbar. Inwiefern spielt da die Vorratsspeicherung mit rein? Wird das nicht länger als 7 Tage gespeichert? Und wenn nein, ist es doch so, dass wer regelmäßig streamt (weil zb im TV nur kacke läuft) wird nicht aus Vorsicht 7 Tage warten, weil dann seine IP nirgends mehr auftaucht.