Die Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Voßhoff weist auf erhebliche verfassungsrechtliche Probleme bei dem Vorhaben hin, staatliches Hacken für Dutzende Straftaten zuzulassen. Sie findet deutliche Worte für die Verfahrensweise, mit der das Justizministerium Gesetzesänderungen mit langfristigen Folgen in erstaunlicher Hektik zusammenstoppelt.
link
Phishing – Passwortklau per Mail
Phishing ist eine Unterart des Social Engineering. Das Opfer soll, meist per E-Mail oder Kurznachricht, dazu gebracht werden, Zugangsdaten für eine Webseite...
Bitcoins – wie man sich gegen Verlust,...
Bitcoins sind in aller Munde – die ständig zunehmende Akzeptanz sorgt im Gegenzug für immer mehr Benutzer der digitalen Kryptowährung. Allerdings...
Dein Passwort verrät Dich!
Dass Passwörter lang und krytpisch sein, also möglichst viele Variation and Gross/Kleinschreibung, Sonderzeichen und Ziffern enthalten sollen, hat sich...
Truecrypts Schwäche und böse Zimmermädchen
Truecrypt ist extrem wichtig, um seine Daten und damit seine Privatssphäre zu schützen. Das gilt besonders für Reisende mit Laptops, aber auch genauso...
Bitte teilt das alle wie bekloppt! Heute um 16.00 Uhr wird es eine Anhörung im Rahmen des Rechtsausschuss´ geben. Einmal mehr setzt sich der Chaos-Computer-Club gegen eine sinnlose Massenüberwachung und für Persönichkeitsrechte ein. Supportet und verbreitet bitte, wie ihr nur könnt!
ccc.de
In einer Anhörung heute im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages geht es um eine erhebliche Erweiterung der gesetzlichen Erlaubnis zum Einsatz von Staatstrojanern. Das Vorhaben stellt durch die damit einhergehende Geheimhaltung von Sicherheitslücken eine Gefahr für die innere Sicherheit dar. Der…
link
Get ready for upcoming release of new NSA’s zero-day exploits by #ShadowBrokers.
link
nicht gut:
tarnkappe.info
Verrückt: Der Krypto-Messenger Wire setzt eine State-of-the-Art-Verschlüsselung ein und speichert alle Kontakte in der eigenen Datenbank unverschlüsselt.
link
« PDF öffnen -> Sicherheitswarnung: ‘Ok’ -> Word-Doc öffnen -> Makros aktivieren »
Infizieren schwer gemacht!? (cyl)
link
Bisschen flach, die Gute. Aber irgendwie ist auch nichts anderes zu erwarten. Von einem « Fun-Faktor » zu sprechen, empfinde ich als zynisch.
netzpolitik.org
Bei der Vorstellung ihres Berichtes fordert die Bundesdatenschutzbeauftragte den Gesetzgeber auf, die Rechtsprechung des Verfassungsgerichtes im Blick zu behalten und beklagt eine verfassungswidrige Beschneidung ihrer Kontrollrechte beim Auslandsgeheimdienst
link
Sicherheitsforscher haben höchst brisante Lücken im Virenschutz von Windows gefunden. Microsoft hat Updates verteilt. Anwender sollten sicherstellen, dass diese installiert wurden, da sonst das System ohne Zutun des Nutzers gekapert werden kann.
heise.de
Sicherheitsforscher haben höchst brisante Lücken im Virenschutz von Windows gefunden. Microsoft hat Updates verteilt. Anwender sollten sicherstellen, dass diese installiert wurden, da sonst das System ohne Zutun des Nutzers gekapert werden kann.
link
source: https://securitywithoutborders.org
Onion: http://bylu6d6nx3og7shy.onion
#humanrights #hacker #hack #press #journalism #help #activism #news
link