Einfach mal anschauen: http://www.youtube.com/watch?v=iHlzsURb0WI
Phishing – Passwortklau per Mail
Phishing ist eine Unterart des Social Engineering. Das Opfer soll, meist per E-Mail oder Kurznachricht, dazu gebracht werden, Zugangsdaten für eine Webseite...
Bitcoins – wie man sich gegen Verlust,...
Bitcoins sind in aller Munde – die ständig zunehmende Akzeptanz sorgt im Gegenzug für immer mehr Benutzer der digitalen Kryptowährung. Allerdings...
Dein Passwort verrät Dich!
Dass Passwörter lang und krytpisch sein, also möglichst viele Variation and Gross/Kleinschreibung, Sonderzeichen und Ziffern enthalten sollen, hat sich...
Truecrypts Schwäche und böse Zimmermädchen
Truecrypt ist extrem wichtig, um seine Daten und damit seine Privatssphäre zu schützen. Das gilt besonders für Reisende mit Laptops, aber auch genauso...
Im Rahmen der PRISM und anderer Spähprogramme hört man des öfteren, dass Metadaten noch viel mehr verraten würden als die eigentliche Kommunikation. Auch hilft eine Verschlüsselung nicht gegen das Ausspähen von Metadaten. Was sind Metadaten und wie kann man sich schützen?
Metadaten sind im Prinzip alle Daten, die nicht direkt den Inhalt der Kommunikation betreffen. Im schlimmsten Fall decken Metadaten die Identiät der kommunizierenden Personen auf.