Beim Carding wird es den Cyberkriminellen wirklich einfach gemacht. Sie brauchen sich nur eine gültige Kreditkartennummer aus dem Netz zu besorgen (Guthaben vorausgesetzt) und können damit auf Shoppingtour gehen. Kreditkarten sind nämlich für den Gebrauch im Internet eigentlich völlig ungeeignet.
Phishing – Passwortklau per Mail
Phishing ist eine Unterart des Social Engineering. Das Opfer soll, meist per E-Mail oder Kurznachricht, dazu gebracht werden, Zugangsdaten für eine Webseite...
Bitcoins – wie man sich gegen Verlust,...
Bitcoins sind in aller Munde – die ständig zunehmende Akzeptanz sorgt im Gegenzug für immer mehr Benutzer der digitalen Kryptowährung. Allerdings...
Dein Passwort verrät Dich!
Dass Passwörter lang und krytpisch sein, also möglichst viele Variation and Gross/Kleinschreibung, Sonderzeichen und Ziffern enthalten sollen, hat sich...
Truecrypts Schwäche und böse Zimmermädchen
Truecrypt ist extrem wichtig, um seine Daten und damit seine Privatssphäre zu schützen. Das gilt besonders für Reisende mit Laptops, aber auch genauso...
Jeder kennt die berühmten Mails, in denen ein nigerianischer Prinz mal wieder ein paar Millionen zu verteilen hat oder eine hübsche junge Frau unbedingt jemanden als Lebenspartner sucht. Und beide haben natürlich ausgerechnet den Mailempfänger ausgewählt, weil er so vertrauenswürdig ist, obwohl sie ihn ja noch garnicht kennen. Doch die Online Abzocker haben auch neuere Tricks, mit denen sich immernoch genug Opfer finden lassen.