Fünf Jahre nach seiner Einführung nutzt nur ein Bruchteil der Deutschen den elektronischen Personalausweis, um sich damit im Internet zu identifizieren. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens GfK für die „Welt am Sonntag“ und Recherchen der Zeitung hervor.
welt.de
Ein kleiner Bruchteil der Deutschen verwendet den elektronischen Personalausweis, um sich damit im Internet zu identifizieren. Dabei besitzt jeder Dritte den neuen Perso mit dem elektronischen Chip.
link
Lol Wut? 😀 http://m.memegen.com/uqc602.jpg
Gebt doch eure scheiß NAZIKARTE einfach ab!?!
ok ich seh grad das es die auch günstig bei ebay & co gibt. kommt man in summe auf rund 30€ für leser und zerstörer, das lohnt sich doch 😀
Lesegerät oder Detektor.
Also ich hab mein Lesegerät von der Bahn, gabs da mal umsonst.
wie kann man denn überprüfen ob der chip noch funktioniert?
Ne der hat ne maximale Kapazität, mehr geht nicht rein. Nach geladen kommt kaputt ^^
Batterien reichen völlig aus den zu laden, ist ja in der Kamera nicht anders. Dem Kondensator ist es egal ob man ihn hinterher über nen Blitz oder ne Spule entlädt 😛
kann man den kondensator auch überladen oder is da iwann ende ?
Jo ich müsste mal n neues machen… gibt aber nix mehr zu gucken, außer nem schwarzen Kasten mit nem weißen Knopf ^^
Aber ich sag bescheid wenn ich irgendwo Schalter finde bei denen der Verschleiß nicht so hoch ist 😛
Ach ja und Klinkenstecker würde ich auch nicht nochmal nehmen, die sind nämlich ziemlich kurzschlussanfällig beim stecken.
das Foto ist aber schon ältär 😀
Also ich hab Schalter Kabel und so einfach im Baumarkt geholt, wenns 230V aushält dürfte es reichen ^^
Für die Batterien hab ich ein einzelnes Gehäuse das man dranschließen kann damit man beim wechseln nicht am Kondensator vorbeifummeln muss (aua)… hier mal ein Bild aus der Bastelphase, der Schalter ist mittlerweile kaputt, muss mir mal nen stabileren bestellen… wenn man es schafft den Taster der Einwegkamera auszubauen und zu benutzen wäre das wahrscheinlich die beste Lösung.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=462983260493993&set=a.223602094432112.50554.100003469701678&type=1&l=003c5952f5
Fürs Batteriegehäuse hab ich einfach ne alte Taschenlampe genommen und mit Klinkensteckern und Buchsen verbunden die ich noch von irgendwelchen alten Gitarren- und Amp- Basteleien rumfliegen hatte. Bei dem Teil der Schaltung ist es auch nicht so wichtig was die Teile abkönnen, da schmort so schnell nichts durch ^^
Auf youtube gibts auch noch einige Anleitungen:
https://www.youtube.com/watch?v=c0vZigwn09I
Das scheint ja nicht wirklich schwierig zu sein und man braucht nur den schalter, widerstand und ne einwegkamera oder hab ich was übersehen ?
Und gibts bei den komponenten iwelche sachen die man beachten muss bzw. wo schaut man da am besten ? bei conrad o.ä ?
http://www.eterna.sl/rfid-killer_bauaunleitung.html
http://www.runningserver.com/?page=runningserver.content.thelab.rfidzapper
Daniel Neumann ich hab mir nen RFID Zapper gebaut, funktioniert sehr gut und man läuft nicht gefahr dass der Perso in der Mikrowelle anbrennt ^^
http://events.ccc.de/congress/2005/static/r/f/i/RFID-Zapper_de61.html
Wir sehen hier Grundsätzlich lieber belegte Textquellen als Links zu Verkaufsplatformen. Daher kam wohl die emfindliche reaktion. Wir sind da lieber Konsequent, weil schnell Grenzen verschwimmen.
„Nach kurzer Beratung“ Mag sein das ich ein wenig überreagiert habe, kommt daher das in der Vergangenheit einige User die Gruppe dazu missbrauchten, ihre Kristallkugeln und sonstigen unqualifizierten Müll hier zu pfostierten. der Link ist wieder sichtbar.
Es ist nicht mein Gedöns. Woher wissen wir, dass du am Standard nicht mitverdienst? Der Katalog von Amazon ist genauso kostenlos wie das Nichtabo beim Standard. Bei beiden kann man / muss man aber nicht kaufen. Was ist jetzt bitte der Unterschied?
Mac Aguilar ganz ehrlich, man kann es auch übertreiben….
der Standart ist Kostenlos und wenn du dein gedöns an den Mann bringen möchtest such dir ne geeignete Platform aus.
Werbung oder was? Das Ding, was fast nichts kostet und nur als Beispiel genannt wird? Der Fragesteller soll sich auch nur die Beschreibung anschauen und muss nichts kaufen.
Dein Link auf den erheblich teureren derstandard.at ist aber dann keine Werbung, ja? Warum nicht, bitte?
Gruppenregeln lesen
Wird bitte auch noch ein Grund nachgeliefert oder was soll das?
Damit wäre ich vorsichtig. Eine metallische Hülle sollte reichen, etwa so etwas: http://www.amazon.de/Wasserdicht-Identifikation-Kreditkarte-Aluminium-Kreditkartenetui/dp/B00VBI8JS0/ref=sr_1_13
wie kann man die chips eig .richtig deaktivieren ? microwelle?
5% erscheint mir geschönt. Ich glaube nicht, dass so viele Leute überhaupt ein Lesegerät haben.
„Bei der Deutschen Bahn können sich Kunden ab Spätsommer wieder online per E-Personalausweis zum Lastschriftverfahren anmelden.“ – Das kann ich auch, obwohl ich gar keinen PA habe. *kopfschüttel*
ich mag den ausweis nicht. noch mehr gläserner mensch
Für was denn auch????